Ein Hausverkauf bringt nicht nur große Veränderungen, sondern auch zahlreiche Fragen rund um die anfallenden Kosten mit sich. Besonders die Notarkosten beim Hausverkauf lösen oft Unsicherheit aus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Kosten entstehen, wie hoch sie ausfallen und welche Vorteile professionelle Unterstützung beim Immobilienverkauf bietet.
Warum Notarkosten beim Hausverkauf anfallen
Beim Verkauf einer Immobilie in Deutschland ist die notarielle Beurkundung gesetzlich vorgeschrieben. Das bedeutet, kein Hauswechsel kann ohne die Mitwirkung eines Notars stattfinden. Der Notar sorgt dafür, dass sowohl Verkäufer als auch Käufer rechtlich abgesichert werden. Er prüft alle relevanten Unterlagen, erstellt den Kaufvertrag und übernimmt die Eintragung ins Grundbuch. Die hierbei entstehenden Notarkosten sind also unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Hausverkaufs.
Wer trägt die Notarkosten – Käufer oder Verkäufer?
In der Regel übernimmt der Käufer die Notarkosten sowie die Kosten der Grundbucheintragung. Allerdings gibt es Ausnahmen oder individuelle Vereinbarungen, bei denen beide Parteien die Kosten teilen. Es empfiehlt sich, diesen Punkt bereits im Vorfeld zu klären, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.
Wie berechnen sich die Notarkosten beim Hausverkauf?
Die Höhe der Notarkosten richtet sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) und basiert hauptsächlich auf dem Kaufpreis der Immobilie. Typischerweise liegen die Notarkosten zwischen 1,0 % und 1,5 % des Kaufpreises. Beispiel: Bei einem Immobilienwert von 350.000 Euro entstehen Notarkosten von circa 3.500 bis 5.250 Euro.
Zu den Notarkosten zählen folgende Posten:
- Beurkundung des Kaufvertrags
- Einholung von Unterlagen (z. B. Grundbuchauszüge)
- Durchführung der Eigentumsumschreibung (Grundbucheintragung)
- Treuhandabwicklung
Was passiert, wenn der Verkauf nicht zustande kommt?
Wird der Kaufvertrag nicht unterschrieben, können trotzdem Kosten entstehen – beispielsweise, wenn der Notar bereits einen Vertragsentwurf ausgearbeitet hat. In solchen Fällen wird das Honorar für die bisherige Tätigkeit fällig.
Notarkosten sparen: Gibt es Möglichkeiten?
Direktes Sparen bei den Notarkosten ist schwierig, da sich alle Notare an das GNotKG halten müssen. Dennoch kann durch sorgfältige Vorbereitung und vollständige Unterlagen der Aufwand verringert werden, was sich positiv auf die Nebenkosten auswirkt. Unnötige Nachträge und Mehrfachtermine können so vermieden werden.
Professionelle Unterstützung beim Hausverkauf
Ein Immobilienverkauf ist ein komplexer Prozess, bei dem viele rechtliche und organisatorische Schritte anfallen. Rhein Ruhr Immobilien mit Inhaber Marc Golly unterstützt Sie zuverlässig und mit über 20 Jahren Erfahrung in allen Phasen des Verkaufs – von der realistischen Wertermittlung bis zur Begleitung beim Notartermin.
Unsere Leistungen umfassen:
- Rundum-Service – Wir kümmern uns um die Kommunikation mit Kaufinteressenten, übernehmen die Bonitätsprüfung sowie die Organisation und Abstimmung des Notarvertrags.
- Netzwerkvorteile – Nutzen Sie unser Netzwerk aus Fotografen, Finanzierern und Fachfirmen, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren.
- Preisermittlung & Verhandlungsführung – Mit einer qualifizierten Wertermittlung unterstützen wir Sie auch bei der Preisverhandlung mit Interessenten.
Sie sind unschlüssig, welchen Marktwert Ihre Immobilie aktuell hat? Über unser Online-Tool erhalten Sie kostenfrei eine detaillierte Wohnmarktanalyse – mit Angaben zu Preisentwicklungen, Quadratmeterpreisen und Vermarktungsdauer in Ihrer Region.
Spezialisierung auf besondere Lebensphasen
Einen besonderen Fokus legt Rhein Ruhr Immobilien auf Immobilienverkäufe aus Altersgründen. Gerade in dieser Lebenssituation ist kompetente und empathische Unterstützung wichtig. Viele Kaufinteressenten unterschätzen, wie attraktiv ältere Immobilien nach gezielter Modernisierung sein können. Unser Service umfasst die richtige Vorbereitung und die Empfehlung kleiner Änderungen, um das volle Potenzial Ihres Hauses sichtbar zu machen.
Transparenz, Service und Erfahrung: Ihre Vorteile mit Rhein Ruhr Immobilien
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Immobiliengeschäft begleiten wir Sie mit umfassender Marktkenntnis und maßgeschneiderten Lösungen. Bei uns profitieren Sie von:
- Umfassendem Kundenservice bei allen Fragen rund um den Verkaufsprozess
- Transparente und faire Preisgestaltung
- Attraktiven Lagen in der Rhein-Ruhr-Region (Bottrop, Dorsten, Gladbeck, Oberhausen, Essen, Duisburg)
- Breitem Angebot: Wohnungen, Häuser, Gewerbeimmobilien und Grundstücke
- Begleitung durch den gesamten Verkaufsprozess bis zur ordnungsgemäßen Kaufpreiszahlung
Adresse:
Friedenstraße 5
46244 Bottrop-Grafenwald
Telefon: 02045 / 4115335
E-Mail: info@rri-nrw.de
So gelingt Ihr Hausverkauf – mit Sicherheit und Kompetenz
Ein Hausverkauf ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Neben den Notarkosten spielt die ganzheitliche Planung eine entscheidende Rolle. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Rhein Ruhr Immobilien, um einen sicheren, rechtlich sauberen und gewinnbringenden Verkaufsprozess zu erleben. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite – vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin und profitieren Sie von unserem Expertenwissen!