Immobilie mit Wohnrecht verkaufen: Tipps & Chancen

Mai 29, 2025

Der Verkauf einer Immobilie mit bestehendem Wohnrecht stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen – und Chancen. Was genau bedeutet es, ein Haus oder eine Wohnung zu veräußern, in der jemand ein lebenslanges Wohnrecht besitzt? Hier erfahren Sie, wie der Verkauf gelingt, worauf Sie achten müssen und wie Sie dabei den größtmöglichen Gewinn erzielen.

Was bedeutet ein Wohnrecht beim Hausverkauf?

Wer seine Immobilie mit Wohnrecht verkaufen möchte, sieht sich häufig mit Unsicherheiten konfrontiert. Das Wohnrecht ist ein grundbuchlich gesichertes Recht, das es einer Person ermöglicht, auch nach dem Verkauf weiterhin in der Immobilie zu wohnen – meist lebenslang. Häufig wird dieses Modell bei der Übergabe im Familienkreis genutzt, oft im Zuge privater Vorsorge und Absicherung im Alter. Doch auch beim Verkauf an Dritte bleibt das Wohnrecht bestehen und wirkt sich entscheidend auf den Immobilienverkauf aus.

Herausforderungen beim Verkauf: Was ist zu beachten?

Ein Haus mit Wohnrecht zu verkaufen, ist anspruchsvoller als der reguläre Immobilienverkauf. Kaufinteressenten müssen akzeptieren, dass sie das Haus nicht sofort selbst beziehen können. Dadurch reduziert sich die Zahl potenzieller Käufer. Oft bestehen Unklarheiten über den Wert der Immobilie, wann das Wohnrecht endet und wie flexibel dieses ausgestaltet ist.

Typische Stolpersteine sind:

  • Wertminderung: Das Wohnrecht senkt den Verkehrswert der Immobilie, da die Nutzung eingeschränkt ist.
  • Attraktivität für Käufer: Viele Interessenten suchen ein sofort beziehbares Objekt, was das Käuferfeld einschränkt.
  • Vertragliche Gestaltung: Fehlerhafte Regelungen können Auseinandersetzungen nach dem Verkauf nach sich ziehen.

Tipps zur optimalen Vorbereitung Ihres Immobilienverkaufs

Eine attraktive Präsentation der Immobilie ist entscheidend. Gerade dann, wenn ein Wohnrecht besteht, gilt es, das bestmögliche Potenzial der Immobilie aufzuzeigen. Oft können kleine Modernisierungen oder Renovierungsarbeiten helfen, die Immobilie jünger und moderner erscheinen zu lassen. Viele Kaufinteressenten unterschätzen, wie frisch und gepflegt auch ältere Immobilien sein können.

Unser Tipp: Setzen Sie Ihr Zuhause mit Unterstützung von Profis in Szene. Fotografen, erfahrene Makler und Handwerksbetriebe aus unserem Netzwerk helfen Ihnen, Ihre Immobilie im besten Licht zu präsentieren.

Professionelle Unterstützung durch Rhein-Ruhr Immobilien

Wenn Sie Ihre Immobilie in Bottrop, Duisburg, Essen, Gladbeck, Dorsten oder Oberhausen verkaufen möchten, profitieren Sie von der Erfahrung und dem Netzwerk von Marc Golly, Inhaber von Rhein-Ruhr Immobilien. Unser Team hat sich darauf spezialisiert, Immobilien im weiteren Sinne aus Altersgründen gewinnbringend zu verkaufen – auch bei bestehendem Wohnrecht.

Unsere Stärken für Ihren Erfolg:

  • Rundum-Service: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit Interessenten, koordinieren Besichtigungen und kümmern uns um Bonitätsprüfungen.
  • Sichere Abwicklung: Wir bereiten die passenden Verträge vor und stehen Ihnen vom Erstkontakt bis zum Notartermin zur Seite.
  • Netzwerk: Profitieren Sie von geprüften Kaufinteressenten, etablierten Finanzierern und Fachfirmen aus einer Hand.
  • Faire und transparente Preise: Unsere Kostenstruktur ist klar nachvollziehbar und ohne versteckte Gebühren.

Individuelle Wertermittlung und Beratung

Mithilfe unseres kostenfreien Wohnmarktanalyse-Tools verschaffen Sie sich innerhalb weniger Minuten einen Überblick über Preise und Trends in Ihrer Nachbarschaft. Sie geben online die wichtigsten Daten zu Ihrer Immobilie ein und erhalten Ihre Analyse samt aktueller Quadratmeterpreise, Preistendenzen und Angebotsdauer direkt per E-Mail – schnell und unverbindlich.

Darüber hinaus erfassen wir Ihre persönlichen Wünsche und beraten Sie mit über 20 Jahren Erfahrung am Markt. So erhalten Sie eine fundierte Wertermittlung Ihrer Immobilie unter Berücksichtigung des Wohnrechts – und realistische Empfehlungen für die Preisverhandlung.

Rechtliche Aspekte und Vertragssicherheit

Beim Verkauf mit Wohnrecht ist eine sorgfältige, rechtssichere Gestaltung des Kaufvertrags unerlässlich. Die Details des Wohnrechts – zum Beispiel, ob es befristet oder lebenslang gilt, ob Nebenkosten übernommen werden oder ein Nutzungsentgelt zu entrichten ist – müssen exakt erfasst und im Notarvertrag geregelt werden. Unsere Experten arbeiten eng mit erfahrenen Notaren zusammen und begleiten die Vertragsverhandlungen, sodass keine Unsicherheiten bleiben.

Bonitätsgeprüfte Käufer und gezielte Vermarktung

Da Immobilien mit Wohnrecht eine kleinere Zielgruppe ansprechen, setzen wir auf ein individuelles Vermarktungskonzept. Durch unser bestehendes Netzwerk erreichen wir vorgemerkte Interessenten, die den Erwerb einer solchen Immobilie gezielt suchen – etwa als Kapitalanlage oder zur späteren Eigennutzung.

Eine umfassende Bonitätsprüfung garantiert Ihnen zudem, dass nur zahlungsfähige Käufer zum Zug kommen. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

Ihre Vorteile mit Rhein-Ruhr Immobilien

Ein Verkauf mit Wohnrecht muss nicht kompliziert sein – mit dem richtigen Partner profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Langjährige Expertise beim Verkauf von Immobilien mit Sonderrechten
  • Persönliche Betreuung bei einer der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens
  • Professionelles Netzwerk aus Fotografen, Finanzierern und Handwerksbetrieben
  • Transparente Beratung und klare Ablaufstrukturen
  • Höchste Diskretion und Verlässlichkeit in allen Phasen des Verkaufs

Nehmen Sie Kontakt auf – Wir begleiten Sie gerne!

Planen Sie, Ihre Immobilie mit Wohnrecht zu verkaufen? Dann lassen Sie sich individuell und unverbindlich von uns beraten. Rhein-Ruhr Immobilien mit Inhaber Marc Golly ist Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in der Rhein-Ruhr-Region. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin oder fordern Sie eine kostenfreie Wohnmarktanalyse an. Wir machen Ihre Verkaufsträume wahr!

Weitere Beiträge, die Ihnen gefallen könnten

Eigentumswohnung als Altersvorsorge: Chancen & Risiken

Eigentumswohnung als Altersvorsorge: Chancen & Risiken

Eine Eigentumswohnung als Altersvorsorge: kluge Entscheidung oder riskantes Investment? Die eigenen vier Wände bieten viele Vorteile – nicht nur im Hinblick auf finanzielle Sicherheit im Alter. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen eine...

Hausverkauf bei Trennung: Professionelle Unterstützung

Hausverkauf bei Trennung: Professionelle Unterstützung

Ein Hausverkauf bei einer Trennung stellt für viele Paare eine emotionale und organisatorische Herausforderung dar. Denn neben den persönlichen Veränderungen steht eine wichtige finanzielle Entscheidung an: Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie? In diesem Artikel...

Immobilienverkauf im Alter: Erfolgreich mit Rhein Ruhr

Immobilienverkauf im Alter: Erfolgreich mit Rhein Ruhr

Immobilienverkauf aus Altersgründen: Erfolgreich und sorgenfrei mit Rhein Ruhr Immobilien Wenn das Eigenheim im Alter nicht mehr zur aktuellen Lebenssituation passt, stellt sich oft die Frage nach dem Verkauf. Doch was gilt es bei einem Immobilienverkauf aus...