Erbschaftssteuer bei Immobilien: Wichtige Tipps

Mai 28, 2025

„`html

Die Erbschaftssteuer bei Immobilien ist für viele Menschen ein zentrales Thema, besonders wenn es um den Erhalt oder Verkauf des Elternhauses geht. Für Erben kann die richtige Vorbereitung entscheidend sein, um steuerliche Nachteile zu vermeiden und das Potenzial der Immobilie optimal zu nutzen. Wie Sie dabei am besten vorgehen und welche Besonderheiten zu beachten sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was versteht man unter der Erbschaftssteuer bei Immobilien?

Die Erbschaftssteuer fällt in Deutschland immer dann an, wenn Vermögen von einer verstorbenen Person auf ihre Erben übergeht. Dazu zählen auch Immobilien wie Häuser oder Wohnungen. Die Höhe der Steuer hängt dabei von mehreren Faktoren ab:

  • Wert der geerbten Immobilie
  • Verwandtschaftsverhältnis zum Erblasser
  • Pauschale Freibeträge
  • Steuerklasse des Erben

Besonders wichtig ist die korrekte Bewertung der Immobilie, denn davon hängt die tatsächliche Steuerlast ab.

Freibeträge und Steuerklassen im Überblick

Der deutsche Gesetzgeber sieht Freibeträge vor, mit denen die Erben entlastet werden. Diese Freibeträge variieren je nach Verwandtschaftsgrad:

  • Ehepartner: bis zu 500.000 Euro
  • Kinder: bis zu 400.000 Euro je Kind
  • Enkel: 200.000 Euro
  • Andere Erben: nur 20.000 Euro

Steuerklassen orientieren sich ebenfalls an der Beziehung zum Erblasser: Ehepartner und Kinder profitieren meist von Steuerklasse I und damit von den niedrigsten Steuersätzen. Weiter entfernte Verwandte oder nicht verwandte Erben fallen in höhere Steuerklassen und zahlen entsprechend mehr.

Bewertung der Immobilie für die Steuer

Für die Berechnung der Erbschaftssteuer ist der Verkehrswert der Immobilie ausschlaggebend. Dieser richtet sich nach Alter, Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie. Die Bewertung erfolgt in der Regel durch das örtliche Finanzamt, wobei der sogenannte gemeine Wert angesetzt wird.

Sinnvoll kann es sein, vorab eine eigene Wertermittlung durch einen Immobilienexperten durchführen zu lassen. Marc Golly – Inhaber von Rhein Ruhr Immobilien – bietet Ihnen beispielsweise qualifizierte Wohnmarktanalysen und eine professionelle Wertermittlung an. So können Sie auf Augenhöhe mit dem Finanzamt argumentieren und zahlen nicht unnötig hohe Steuern.

Eigennutzung statt Erbschaftssteuer: Die Familienheimregelung

Ein bedeutender Vorteil im Erbrecht ist die sogenannte Familienheimregelung. Hierbei können Ehepartner und Kinder eine geerbte Immobilie steuerfrei übernehmen, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Der Erbe nutzt die Immobilie mindestens zehn Jahre selbst zu Wohnzwecken
  • Die Immobilie liegt in Deutschland oder der EU
  • Die Wohnfläche überschreitet 200 qm (bei Kindern) nicht oder nur geringfügig

Kommt es während der zehn Jahre zu einem Verkauf oder einer Vermietung, kann die Steuerbefreiung rückwirkend entfallen. Eine individuelle Beratung ist deshalb ratsam!

Verkauf der geerbten Immobilie – Worauf sollten Sie achten?

Nicht immer kann oder möchte man die geerbte Immobilie selbst bewohnen. In diesem Fall steht häufig ein Verkauf an. Damit Sie den bestmöglichen Preis erzielen und Fehler vermeiden, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Rhein Ruhr Immobilien aus der Region Bottrop, Dorsten, Gladbeck, Oberhausen, Essen und Duisburg hat sich auf den Verkauf von Immobilien spezialisiert, die aus Altersgründen veräußert werden sollen oder müssen. Marc Golly und sein Team stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung, individuellem Rundum-Service und einem starken Netzwerk zur Seite:

  • Erfassung Ihrer individuellen Bedürfnisse
  • Beratung auf Basis bester Marktkenntnis
  • Organisation von Fotografen, Finanzierern & Fachfirmen
  • Kommunikation mit Interessenten
  • Bonitätsprüfung und rechtssichere Notarverträge
  • Umfassende Wohnmarktanalyse – unverbindlich & kostenlos
  • Hilfe bei Preisverhandlungen

Gerade der richtige erste Eindruck zählt. Oftmals unterschätzen Kaufinteressenten, wie jung und modern ältere Immobilien nach kleineren Anpassungen wirken können. Mit der passenden Präsentation wird das bestehende Potenzial optimal erkannt und genutzt.

Immobilienpreis und Wohnmarktanalyse – Ihr Vorteil beim Verkauf

Möchten Sie wissen, welchen Preis Ihre Immobilie am Markt erzielen kann? Mit einem Wohnmarktanalyse-Tool von Rhein Ruhr Immobilien können Sie schnell und kostenlos den aktuellen Marktwert sowie Preistrends und Angebotsdauern herausfinden. Tragen Sie einfach online die Eckdaten zu Ihrer Immobilie ein und erhalten Sie umgehend eine aussagekräftige Analyse per E-Mail.

Eine solche Analyse ist auch für Erben ein enormer Vorteil – so wissen Sie genau, mit welcher Steuerlast Sie rechnen müssen und auf welchen Verkaufserlös Sie hoffen können.

Kompetenz und Service – Warum professionelle Begleitung wichtig ist

Immobiliengeschäfte zählen zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben – besonders, wenn sie im Zusammenhang mit einem Erbfall stehen. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Markterfahrung von Rhein Ruhr Immobilien. Das Unternehmen garantiert Ihnen nicht nur einen zuverlässigen und effektiven Ablauf, sondern steht für Transparenz, faire Preise und einen umfassenden Kundenservice.

Die gute Lage in der Rhein-Ruhr-Region, das breite Angebot und die enge Zusammenarbeit mit finanzgeprüften Kaufinteressenten machen den Verkaufsprozess für Sie als Erben kalkulierbar, effizient und gewinnbringend.

„`

Weitere Beiträge, die Ihnen gefallen könnten

Steuervorteile Immobilienkauf und -verkauf Rhein-Ruhr

Steuerliche Vorteile beim Immobilienkauf und -verkauf sind ein Thema, das viele Eigentümer und auch Kaufinteressenten bewegt. Welche Möglichkeiten gibt es, mit einer Immobilie Steuern zu sparen? Und wie lassen sich mit professioneller Unterstützung die finanziellen...

Hausverkauf bei Trennung: Tipps und rechtliche Hilfe

Trennung, Emotionen und Hausverkauf – drei Faktoren, die das Leben vollkommen auf den Kopf stellen können. Wer gemeinsam ein Haus besitzt und sich trennt, steht vor wichtigen Entscheidungen: Was geschieht mit der Immobilie, wie läuft der Verkaufsprozess ab und worauf...

Immobilienverkauf im Alter mit Rhein Ruhr Immobilien

Das eigene Zuhause ist für viele Menschen ein Ort voller Erinnerungen und Sicherheit. Doch was tun, wenn das Alter das Leben im vertrauten Heim erschwert? Der Verkauf einer Immobilie aufgrund von hohem Alter ist ein emotionales und oft komplexes Thema, das viele...